Echolot

Das Echolot nutzt den Wasserschall um die Tiefe des Sees oder des Meeres unter dem Kiel zu messen. Es sendet dazu einen sogenannten Ping, der vom See- oder Meeresboden reflektiert wird. Die reflektierte Schallwelle wird aufgenommen und aus der Zeit, die der Schall zum Boden und zurück benötigt, kann die Wassertiefe errechnet werden.

Kannst Du etwas zum Thema Echolot beitragen? Haben wir Dich in unserer Anbieterliste noch nicht erwähnt?

Schreib uns an unter presse@segeln.de.

« Назад

Commander 7X50

Unverwüstlich - Unerreicht - Unverzichtbar

Der Commander unter den Ferngläsern                             

Die neue Commander-Serie sucht in Sachen Technik und Innovation ihresgleichen. Mit ihrer gestochen scharfen High-Definition-Optik und dem präzisesten analogen Kompass, sowie der optimalen Kombination aus Funktionalität, Robustheit, Präzision und Komfort definieren die Commander Ferngläser eine neue Spitzenklasse für höchste Ambitionen auf dem Wasser, bei denen es keine Kompromisse gibt.