Persönliche Sicherheitsausrüstung
Wo fängt Sicherheit auf See an und wo hört sie auf?
Oft wird mit diesem Thema nur der schlimmste Ernstfall verbunden. Darüber wird aber gerne vergessen, dass schon bei ganz alltäglichen Situationen an Bord die Sicherheitsausrüstung plötzlich sehr wichtig werden kann. Beim Baden im Meer, während Segelmanövern, bei ruhigem Wetter in der Nacht.
Wir zeigen Dir auf den nächsten Seiten was die Anbieter von persönlichen Sicherheitsausrüstungen sich Neues ausgedacht haben, um den Alltag an Bord noch sicherer zu gestalten.
Segeln.de, die Plattform von Seglern für Segler gibt praktische Hinweise zur Sicherheit auf See. Kannst Du etwas zum Thema Sicherheit beitragen? Haben wir Dich in unserer Anbieterliste noch nicht erwähnt? Hast Du Dich schon einmal in einer bedrohlichen Situation befunden und möchtest anderen Seglern gerne Hinweise geben, wie Du damit umgegangen bist und wie man eine ähnliche Erfahrung vermeiden kann?
Schreib uns an unter presse@segeln.de. Wir freuen uns auf Deinen Beitrag.
Seareq e.K.
![]() | Seareq e.K. Sicherheits- und Rettungsequipment Dipl.-Ing. Karl Hansmann Gerhart-Hauptmann-Straße 25, 51503 Rösrath Fon: +49 2205 9122-26, Fax: +49 2205 9122-70 Mail: info@seareq.de |
- das Tauch- und Tarierjacket SEARCH TCB-25, an dessen Entwicklung U.S. Rettungstaucher mitgearbeitet haben,
- die Serie "Taucher's ROTKÄPPCHEN/LITTLE RED DIVING HOOD", sichere Kopfbedeckungen für Jedermann und jede Gelegenheit,
- Schneidgeräte aus BETA-Titan für unter wie über Wasser und
- der SOLAS Reflektor "DIVETY", der sich leicht an jeder Tauchausrüstung befestigen lässt,
- "LOOPEL, der Schneckenschnorchel", ein Hochleistungsschnorchel, der allen Ansprüchen gerecht wird und zusammengerollt in jede Jackettasche passt. Kein Tauchgang mehr ohne Schnorchel.
Die Entwicklung und Weiterentwicklung findet in Deutschland statt, von denen das ENOS-System auch zu 100% hier gefertigt wird. Andere Produkte werden überwiegend in Europa hergestellt und jeden seiner Lieferanten und Zulieferer kennt Karl Hansmann persönlich und hat sie sehr sorgfältig ausgesucht. Nur so ist eine zuverlässige Qualität der Sicherheits- und Rettungsprodukte zu gewährleisten.