Yachten

Yachten unterscheiden sich von Daysailern im Wesentlichen dadurch, dass immer ein Wohnbereich vorhanden ist. Sie sind in der Regel größer und nicht mehr trailerbar. Als Kielboote ausgelegt, ist der Übergang zwischen den Daysailern und den Yachten jedoch fliessend.

Eine Yacht gleicht jedoch nicht der anderen. Oftmals bestehen signifikante Unterschiede bereits bei Yachten des gleichen Herstellers und Typs, denn oftmals definiert ein Yachttyp nur grundlegende Kenngrößen, wie Länge und Takelage. Für alle weiteren Eigenschaften bieten die Yacht-Werften oftmals viele Optionen an, mit denen der Eigner sich sein ganz individuelles Schiff zusammenstellen kann.

Eine Yacht wird anders gesegelt als eine Jolle oder ein Daysailer. Als Kielboot ist sie prinzipiell überwiegend gewichtsstabil. Der Einsatz des Körpergewichts der Crew erhält damit eine eher untergeordnete Rolle im Vergleich zur der Präzision und des Ablaufs der Segelmanöver. Insbesondere die deutlich höheren Kräfte, die von der Takelage und den Segeln ausgehen, erlauben gerade bei komplexen Manövern nur wenig Spielraum. Einen Patzer mal eben durch Gewichtsverlagerung auszugleichen ist auf einer Yacht nicht möglich.

Das Segeln auf einem schweren Schiff in großer Crew ist deshalb jedoch nicht weniger sportlich als auf einer Jolle ... nur anders eben.

 

Stripes

Mehr Unterstützung für die Beine und Rückseite

Kingsize

Längere Version des Loungebed. Die Außenseite ist gepolstert mit einem wasserabstoßenden Acrylmaterial

Inspiration

Immer und überall einsetzbar

Tender

mehr Komfort für kleinere Boote mit einem integrierten Rahmen

Outdoor

extra verstärktem PVC Rücken gibt Extraschutz und Stabilität
Prikaz 16 - 20 od 54 rezultate.
Artikli po strani 5
od 11