
Frauenchiemsee 52, 83256 Frauenchiemsee |
Wassersportverein Fraueninsel
Die ersten Segler von der Fraueninsel, vermutlich die ersten Segler auf dem Chiemsee, dürften die Künstler der berühmten Malerkolonie gewesen sein. Nach einem tragischen Ereignis 1879, wobei drei Männer ertranken, wurde es erstmal still um die Segelei am Chiemsee bis 1920 dann der WVF gegründet wurde.
1959 trat der WVF dem Deutschen Segler-Verband bei und war damit der zweite Verbandsverein vom Chiemsee. In den frühen 70er Jahren standen dann für den Verein einige wichtige Entscheidungen an wie Internationale Ranglistenregatten und Deutsche Meisterschaften. Seit den 90er Jahren ist der Verein sehr stark den olympischen Bootsklassen zugewandt.
Der WVF stellt sich vor
Seit 2001 wird auf dem Chiemsee die mehr als erfolgreiche
„Chiemseemeisterschaft" durchgeführt. Die Grundidee dieser Zusammenfassung von 6 Yardstickregatten wurde von WVF entwickelt. Jeder Segler auch ohne große Regattaerfahrung hat hier die Möglichkeit Regatten mit Sportbooten oder „ Häuslschiffen" zu bestreiten und durch die Yardstrickwertung auch durchaus mit großen Erfolgschancen.
Der WVF als einer der wenigen Vereine, die weder einen Bootsliegeplatz noch sonstige Privilegien für seine Mitglieder zu bieten hat, hat z. Zt. ca. 270 Mitglieder. Diese sind in ganz Deutschland verteilt und dokumentieren mit ihrer Mitgliedschaft die Verbundenheit zur Fraueninsel und dem Chiemsee.
Clubgelände
Zum Clubgelände wird jeder leicht finden....
Von der Anlegestelle ca. 5 Gehminuten zur Adresse Frauenchiemsee 52
Veranstaltungshinweise
22.08.2015 | Weitsee-Rennerts-Lauf zur Chiemseemeisterschaft > | |
29.-30.08.2015 | Lindenblatt | |
3.10.2015 | Lindchen- Cup "Regina" |