Das Seemannswörterbuch - S

Aktualisierungen

18.2.2014 Die Rubrik wurde neu angelegt

Stromsegeln

Segeln auf Flüssen unter Ausnutzung der Tideströmungen im Unterlauf der Flüsse bis zum Wehr, sowie im Oberlauf der Flüsse unter Ausnutzung der Buhnenströmungen


Stromstrich

der Teil eines Flusses oder der See, in dem die Strömung seine größte Geschwindigkeit hat

Stropp

Schlaufe in einem Tau; Kette, Kabel


Stubbenkammer

in einer Höhle der Stubbenkammer auf der Insel Rügen soll Klaus Störtebeker unermessliche Schätze zusammengetragen haben


Stummelmast

kurzer Mast ohne Stenge

Stützruder!

Kommando, um dem Drehen des Schiffes bei einem Drehmanöver (z.B. Halse) entgegenzuwirken


Sucher

  1. Echolot
  2. Tiefenmesser
  3. Entfernungsmesser
  4. Sterntafel zum Auffinden der Sterne

Suezscheinwerfer

für Schiffe auf dem Sueskanal vorgeschriebene Suchscheinwerfer-Bauweise (Suez Canal searchlight)


Sund

eine Durchfahrt zwischen dem Festland und einer Insel, z. B. Fehmarnsund


Sweater

  1. Wolljacke
  2. Leuteschinder

Südstein

unbelegter Überlieferung nach soll der mythische Chinesische Kaiser Huáng Dì 2634 v. Chr. in China den ersten Kompass verwendet haben, ein Stück Magneteisenstein, der auf einem Bambusbrettchen in einer Wasserschale geschwommen ist und sich dadurch in die Nord-Süd-Richtung eingependelt hat. In Europa ist diese Erkenntnis seit der griechischen Antike bekannt.


Süll (Süllrand)

Erhöhte Abgrenzung zwischen Luke und Deck


Süßwassermatrose

Spottname für den Binnenschiffer von Seiten der Seeschiffer


schalken

wasserdicht schließen

schamfilen

durch Reibung verschleißen, Scheuern von Tauwerk


schanghaien

das gewaltsame Anheuern eines Seemanns zu Dienst auf einem Schiff gegen dessen Willen


schiften

bei der Fahrt vor dem Wind die Segelstellung von einer Seite auf die andere ändern


schlachten

(von Segeln) – Abschneiden der Segel im Notfall, vor allem auf alten Großseglern: Wenn die Segel bei zu starkem Sturm nicht mehr eingeholt werden konnten, wurden sie stattdessen von den Leinen geschnitten und damit aufgegeben

schlieren

der Anker wird über Grund gezogen


schlingern

Bewegung des Schiffs um alle drei Achsen, Kombination von Rollen, Gieren und Stampfen


Показується результатів: 181 - 200 із 212.
Предметів на сторінці 20
із 11