Das Seemannswörterbuch - O
Aktualisierungen
18.2.2014 Die Rubrik wurde neu angelegt
OBO-carrier
 ore bulk oil carrier: Mehrzweckschiff, das wechselweise Massen-Schüttgut (z. B. Getreide, Kohle, Erze usw.) oder Öl transportieren kann
  
Oberfeuer
hochgelegener Leuchtturm, der – zusammen mit dem Unterfeuer in eine senkrechte Peilung gebracht – die Lage einer Fahrrinne markiert
Oberlicht
- ein ausstellbares Bullauge oder Fenster auf Decksaufbauten über der Kajüte oder dem Maschinenraum
Obstn
     Abk. für Obstruction, Obstacle: Hindernis, Behinderung, Versperrung, Blockierung, in Seekarten
  
Occ
- Abk. für Occulting, unterbrochene Leuchtfeuer, in Seekarten
Ochsenauge
 ein Stück blauer Himmel, oftmals im Zentrum eines Tropensturms sichtbar
  
Odde
- eine schlanke, ins Meer ragende Landzunge.
Oktant
- Winkelmeßinstrument , das Grundgestell hat die Form eines Achtel-Kreisaussschnitts , Vorläufer des Sextanten
Onager
     auch Skorpion, einarmige Schleudermaschine auf antiken römischen Kriegsschiffen für Steinkugeln oder Felsbrocken
  
Orlog
Krieg
Orlogschiff
Kriegsschiff
Ost-/Nordsee-Rocker
Schnellbootfahrer der Bundesmarine
Ostfriesennerz
 Segelbekleidung (Regenschutzbekleidung), wasserdichte Jacke der 1970/80er Jahre aus Rayon/PVC mit Kapuze, meistens in Gelb
  

 Accedeix
 Accedeix


 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 