Das Seemannswörterbuch - K

Aktualisierungen

18.2.2014 Die Rubrik wurde neu angelegt

Kaustik Soda

Ätzend scharfes Scheuermittel für die Reinigung der Holzdecks

Kaventsmann

riesige Welle

Keep

  1. eine Nut im Baum oder Mast, in der das Liektau geführt wird der Zwischenraum zwischen den Kardeelen von Leinen

Keller

Maschinenraum

Kellerkinder

Maschinenraumpersonal


Kenterschäkel

in vier Teile zerlegbares Kettenglied der Ankerkette, das es erlaubt, die Kette an dieser Stelle zu trennen

Kescher

Ein kleines Netz an einer Spiere, das genutzt wird um Fische oder Treibgut aus dem Wasser zu holen


Keschhaken

ein Handhaken zum Hieven schwerer Fische aus dem Wasser

Kesselbande

Maschinenpersonal


Kesselbums

Maschinist (besonders Heizer)/Maschinenpersonal


Kesselpäckchen

Overall (Blaumann/Arbeitsanzug)

Ketsch

Zweimastsegelschiff mit Gaffel- und Gaffeltopsegel jedoch kleinerem Besan, der vor dem Ruder steht

Ketschu

Trockenextrakt des Holzes Acaia Catechu, Imprägnierungsmittel für Fischnetze

Kettenkasten

zwei große Stahlkammern im untersten Kabelgatt, in welche die Ankerketten sich hineinstauen

Kettenstopper

Der Kettenstopper oder Kettenkneifer ist eine Ankerhalteeinrichtung zwischen Ankerwinde und Ankerklüse, die die Kette mit dem Anker fixiert.

Khubasko

heftige örtliche Bö an der Westküste Nicaraguas

Kiek ut!

niederdeutsch (pass auf!) Ausruf zur Vorsicht, wenn z. B. Ladung bewegt wird

Kieker

niederdeutsch das Prismenfernglas des Seemanns

Kiel

unterste Längsversteifung des Schiffes

Kielblock

längs des Bodens eines Docks angebrachte starke Holzklötze, auf denen der Kiel des Schiffes ruht


Zeige 41 - 60 von 169 Ergebnissen.
Elemente pro Seite 20
von 9